Weniger ROM, weniger Schmerz? Neue Denkweise innerhalb der Achillessehnen-Reha

Wissenschaftliche Referenz:
L. Pringels u. a., „Effectiveness of reducing tendon compression in the rehabilitation of insertional Achilles tendinopathy: a randomised clinical trial“, Br J Sports Med, Bd. 59, Nr. 9, S. 640–650, Mai 2025, doi: 10.1136/bjsports-2024-109138.
Achillessehnenschmerz kann hartnäckig und frustrierend sein – besonders, wenn der Sehnenansatz betroffen ist. Gerade bei Sportler:innen, für die jeder Schritt zählt, kann eine insertionale Achillessehnentendinopathie zur echten Belastungsprobe werden. Eine neue Studie liefert nun erstmals fundierte Daten dazu, ob ein Reha-Protokoll mit weniger Dehnung und gezielt reduzierter Kompression tatsächlich zu besseren Ergebnissen führt – und könnte damit die Therapie dieser schwer behandelbaren Variante nachhaltig verändern [1].
Jetzt Mitglied der DK Academy werden und diesen Artikel weiterlesen
Bereits Mitglied? Jetzt einloggen