Zum Inhalt springen

Fünf Tipps für ein besseres Ergebnis bei der Anleitung des Romanian Deadlifts.

Alexandra Schreieck

Welches Problem haben Physios/Trainer bei der Anleitung des Romanian Deadlift?

Innerhalb des Krafttrainings und der Rehabilitation von Patient*innen kommen immer mal wieder Übungen zum Einsatz, die sich zunächst als sehr schwer durchführbar darstellen. Eine von diesen Übungen ist der Romanian Deadlift – eine tolle Übung für die Beinrückseite, jedoch für die meisten scheinbar unmöglich durchzuführen, zumindest beim ersten Mal.

Aber nicht nur für die Patient*innen stellt der Romanian Deadlift eine große Schwierigkeit dar, auch für Therapeuten und Trainer ist das Anleiten der Übung oft eine ebenso große Herausforderung, vor allem wenn schon alle Tipps und Tricks angewendet wurden und die Patient*innen trotzdem nicht so richtig wissen, wie sie sich jetzt bewegen sollen, um möglichst optimal von der Übung für die Zielmuskulatur profitieren zu können.

Jetzt Mitglied der DK Academy werden und diesen Artikel weiterlesen

Bereits Mitglied? Jetzt einloggen