Zum Inhalt springen

Achillessehnentendinopathie – wenn die Sehne schmerzhaft wird

Lea Schütt

Die Achillessehnentendinopathie ist eine häufige Erkrankung, die die Teilnahme am Sport und die Lebensqualität beeinträchtigt. Viele Patienten erhalten mehrere bzw. verschiedene Behandlungen, was zu hohen Kosten für das Gesundheitswesen führt. Es gibt keine eindeutigen Erkenntnisse über Risikofaktoren, Prävention, Diagnose, Bildgebung, Behandlung und Prognose der Erkrankung. In einer aktuellen niederländischen Leitlinie von de Vos et al. (2021) werden folgende Punkte genauer untersucht und hier für dich zusammengefasst [1]. Wir geben dir einen Überblick über die Erkrankung und zeigen dir anhand von Beispielen, was du selbst tun kannst, um die Beschwerden in den Griff zu bekommen.

Jetzt Mitglied der DK Academy werden und diesen Artikel weiterlesen

Bereits Mitglied? Jetzt einloggen