Adduktorenverletzungen

Verletzungen im Leisten- und damit auch im Adduktorenbereich treten besonders häufig bei Mannschaftssportarten auf. Sie führen zu Ausfällen an Spiel- und Trainingstagen. Es kommen die Fragen auf: Warum verletzen sich in einigen Mannschaften mehr Spieler? Warum bleiben Spieler von Muskelverletzungen verschont? Kann man die Verletzungen vermeiden und wenn ja, wie? Die Häufigkeit von Adduktorenverletzungen im Fußball und auch in anderen Mannschaftssportarten erfordert ein wirksames Präventionsprogramm [1]. Im folgenden Beitrag findet ihr einen Überblick über das Beschwerdebild und einige Übungen zur Behandlung und Prävention.
Jetzt Mitglied der DK Academy werden und diesen Artikel weiterlesen
Bereits Mitglied? Jetzt einloggen