Zum Inhalt springen

Darf ich während der Schwangerschaft trainieren?

Lea Schütt

Die Schwangerschaft ist eine einzigartige Phase im Leben einer Frau. Ein Lebensabschnitt, in dem der Lebensstil die Gesundheit der Frau und des Kindes erheblich beeinflussen kann. Ein gesunder Lebensstil, der körperliche Aktivität einschließt, hat sowohl zahlreiche positive Auswirkungen auf die Allgemeinbevölkerung als auch auf Mutter und Kind während und nach der Schwangerschaft. Viele Frauen zeigen jedoch während der Schwangerschaft ein geringeres Maß an körperlicher Aktivität als vor der Schwangerschaft. Die Gründe für diese Veränderung sind vielfältig und umfassen auch die Sorge um die Auswirkungen körperlicher Belastung auf das ungeborene Kind. Gynäkologen und Hebammen und anderes medizinisches Personal sind sich nicht immer einig, welche Ratschläge sie in Bezug auf körperliche Aktivität geben sollen, dabei kann man in vielen Fällen deutlichere Ratschläge geben, wie man oftmals annimmt [1].
Der vorliegende Blogbeitrag soll eine Übersicht der Empfehlungen aus der Literatur zu dem Thema geben. Eine Schwangerschaft ist sehr individuell und die Empfehlungen hier sind allgemein gehalten und auf einen Verlauf ohne Komplikationen bezogen. Daher solltest du spezifische Empfehlungen und Vorgehensweisen für dich mit deinem Arzt, Gynäkologen oder Therapeuten abklären.

Jetzt Mitglied der DK Academy werden und diesen Artikel weiterlesen

Bereits Mitglied? Jetzt einloggen