Das Mysterium Dehnen – Ist das, was wir denken zu wissen, wirklich richtig?
Jeder von uns kennt das Gefühl, verspannt, steif oder unbeweglich zu sein. Oft fällt uns in diesem Zusammenhang auch das Wort “verkürzt” ein und wir glauben, dass der Grund des Steifigkeitsgefühls eine zu kurz gewordene Muskulatur ist. Die meisten von uns haben sich dann in solchen Momenten auf irgendeine Art und Weise gedehnt, mit dem Ziel flexibler und beweglicher zu werden. Dehnen kommt aber nicht nur in Momenten der Verspannung oder Entspannung vor. Häufig führen wir das Dehnen auch vor dem Sport, nach dem Sport zur Regeneration, oder als Warm-up Programm durch. Auch ich habe mich schon oft genug gedehnt, weil ich gedacht habe, dass ich so flexibler und beweglicher werde und weil es alle anderen auch gemacht haben. Bis ich mir irgendwann die Frage gestellt habe: Warum mache ich das denn eigentlich? Wenn es dir genauso geht und du wissen willst, was genau beim Dehnen passiert und wie sinnvoll es überhaupt allgemein, vor, während oder nach dem Sport ist, dann kann dir dieser Blog Licht ins Dunkle bringen.
Bevor du anfängst zu Lesen, stell dir selbst kurz die Frage: Welche Vorteile bieten Dehnübungen für dich? Aus welchem Grund tust du es oder empfiehlst du es?
Jetzt Mitglied der DK Academy werden und diesen Artikel weiterlesen
Bereits Mitglied? Jetzt einloggen