Überblick Prähabilitation: Unnötiges Vorspiel oder geheimes Ass?

Die letzten Wochen vor einer geplanten Operation sind oft geprägt von Unsicherheiten und Fragen. Für viele Patient*innen fühlt sich die Zeit wie das sprichwörtliche “Warten auf den Sturm” an. Doch was wäre, wenn genau diese Wochen die Chance bieten, aktiv an einem besseren Ergebnis mitzuwirken? Ein zentraler Begriff in diesem Kontext ist die Prähabilitation, die oft mit dem Motto “Better in, better out” beschrieben wird und die Idee der bewussten Vorbereitung auf den Eingriff verkörpert. Und während dieser Ansatz immer mehr an Bedeutung gewinnt, stellt sich die spannende Frage: Wie groß können die Effekte einer gut geplanten Vorbereitung auf die Operation sein und wie sollte diese geplant werden?
Jetzt Mitglied der DK Academy werden und diesen Artikel weiterlesen
Bereits Mitglied? Jetzt einloggen