Direkt zum Inhalt wechseln

Vorderer Knieschmerz – Patellaspitzensyndrom, Patellasehnentendinopathie, “jumpers knee” & Patellofemorales Schmerzsyndrom – was bedeutet was und wie gehe ich damit um?

Lea Schütt

Patellaspitzensyndrom, Patellasehnentendinopathie, “jumpers knee” und patellofemorales Schmerzsyndrom beschreiben alle ein meist belastungsbedingtes Problem, welches sich hauptsächlich an der Vorderseite des Knies, insbesondere an der Unterseite oder an den Rändern der Kniescheibe, bemerkbar macht. Es können ein oder beide Knie betroffen sein. Vorderer Knieschmerzen werden in der Regel provoziert beim Treppensteigen, bei Kniebeugen, beim Bergaufgehen oder -abgehen oder nach langem Sitzen. Bei aktiven Menschen kann der vordere Knieschmerz 25 bis 40 Prozent aller Knieprobleme ausmachen, die in einer sportmedizinischen Klinik behandelt werden, obwohl die tatsächliche Häufigkeit nicht bekannt ist [1]. Was es mit den Begrifflichkeiten auf sich hat und wie die Verletzung entsteht und behandelt werden kann, erfährst du hier.

Jetzt Mitglied der DK Academy werden und diesen Artikel weiterlesen

Bereits Mitglied? Jetzt einloggen