Zum Inhalt springen

Ellenbogenrehabilitation – operative Versorgung nach distalem Bizepssehnenabriss (Andi 2/2)

Lea Schütt

Eine Einheit aus der mittleren Phase der Ellenbogenrehabilitation nach distalem Bizepssehnenabriss. Andi ist vor 10 Wochen ein schwerer Gegenstand auf den distalen Bizeps gefallen und er hat sich dadurch verletzt. Vor 8 Wochen wurde die Sehne operativ refixiert. Aktuell befindet er sich in der 9. Woche und seine Beweglichkeit und Belastungen des Biceps sind seit zweieinhalb Wochen freigegeben. Ziel ist es, die Belastungsfähigkeit des Bizeps wiederherzustellen über die Verbesserung der Kraft und Funktion. Der Fokus dieser Einheit liegt demnach auf der Verbesserung der Kraft, sowie auf der Verbesserung des letzten Stückchens der Beweglichkeitseinschränkung.

Jetzt Mitglied der DK Academy werden und diesen Artikel weiterlesen

Bereits Mitglied? Jetzt einloggen