Direkt zum Inhalt wechseln

Cross Education Effekt – Kann unilaterales Training den Muskelschwund der nicht trainierten Seite verringern?

Lea Schütt
Wissenschaftliche Referenz: G. S. Rowe, A. J. Blazevich, J. L. Taylor, T. Pulverenti, und G. G. Haff, „Can the cross-education of strength attenuate the impact of detraining after a period of strength training? A quasi-randomized trial“, Eur. J. Appl. Physiol., Mai 2024, doi: 10.1007/s00421-024-05509-z.

In der Rehabilitation verschiedener Beschwerdebilder hat man vor allem in der Akutphase oft die Situation, dass nur Teilbelastung der betroffenen Seite möglich ist. Zu einem gewissen Zeitpunkt ist es aber möglich, die nicht betroffene Seite schon zu trainieren. “Unilaterales Krafttraining kann den Rückgang der Muskelkraft und -größe in den homologen, kontralateralen Muskeln abschwächen [1]”. Dies ist die Hypothese der hier aufgeführten Studie. Ob das wirklich funktioniert und wie du es für dich in der Praxis nutzen kannst, erfährst du hier.

Jetzt Mitglied der DK Academy werden und diesen Artikel weiterlesen

Bereits Mitglied? Jetzt einloggen