Direkt zum Inhalt wechseln

Gluteale Tendinopathie – sollten deine Patienten trainieren?

Benjamin Rahn
Wissenschaftliche Referenz: T. T. Patricio Cordeiro, E. A. B. Rocha, und R. Scattone Silva, „Effects of exercise-based interventions on gluteal tendinopathy. Systematic review with meta-analysis“, Sci Rep, Bd. 14, Nr. 1, S. 3343, Feb. 2024, doi: 10.1038/s41598-024-53283-x.

Gluteale Tendinopathien sind nicht nur schmerzhaft, sondern auch hartnäckig und neigen dazu, die sportliche Leistungsfähigkeit und Lebensqualität langfristig zu beeinträchtigen. Ein ganzheitlicher Ansatz, der auf effektive und wissenschaftlich fundierte Trainingsinterventionen setzt, kann hier entscheidende Fortschritte bringen. Doch welche Übungen wirken wirklich, und wie lassen sich die besten Ergebnisse erzielen? Dieses systematische Review fasst die aktuelle Evidenz zusammen, liefert praktische Ansätze und gibt wertvolle Empfehlungen für die Rehabilitation und Prävention von glutealen Tendinopathien [1].

Jetzt Mitglied der DK Academy werden und diesen Artikel weiterlesen

Bereits Mitglied? Jetzt einloggen