Können wir den Informationen über Rückenschmerzen im Internet trauen?

Rückenschmerzen sind in unserer Gesellschaft und im Gesundheitswesen allgegenwärtig. Sie gelten zu der Erkrankung des Muskuloskelettalen Systems, welche einen hohen Grad an Einschränkungen mit sich bringt [2]. Auch in der Zukunft kann sich diese Problematik weiter zeigen. Dadurch, dass wir Menschen zunehmend älter werden, kann sich die Belastung des Gesundheitssystems erhöhen [3]. In der heutigen Zeit verwenden die meisten Menschen das Internet, um an Gesundheitsinformationen zu gelangen – zum Beispiel mit der Frage “Was kann ich bei akuten Rückenschmerzen tun?” Bei der Suchmaschine des Vertrauens wird dir schnell eine Antwort geliefert. Doch wie aussagekräftig ist diese? Ist die aktuelle Evidenz, welche gute Prognosen, Risikofaktoren und wirksame Behandlungsmöglichkeiten abdeckt, auch wirklich online zu finden?
Diese Frage haben sich Forschende gestellt und öffentlich zugängliche Medien angeschaut. Wie groß ist die Diskrepanz in den zugänglichen Medien zwischen den Überzeugungen der Allgemeinbevölkerung und den evidenzbasierten Informationen [1]?
Jetzt Mitglied der DK Academy werden und diesen Artikel weiterlesen
Bereits Mitglied? Jetzt einloggen