Zum Inhalt springen

Massive Sehnenruptur gleichbedeutend mit massiver OP?

Amin Fhile
Wissenschaftliche Referenz: Fahy et al., 2022 K. Fahy, R. Galvin, J. Lewis, K. Mc Creesh, Exercise as effective as surgery in improving quality of life, disability, and pain for large to massive rotator cuff tears: a systematic review & meta-analysis, Musculoskeletal science and practice, 61 (10) (2022), 102597 Exercise as effective as surgery in improving quality of life, disability, and pain for large to massive rotator cuff tears: A systematic review & meta-analysis

Seit November 2024 gibt es in der Physiotherapie die Blankoverordnung für Schultererkrankungen. Und damit steigt vermutlich auch das Verlangen, nach evidenter Meinungsfindung im Rahmen der Therapiegestaltung bei speziellen Schulterverletzungen wie z.B. Rotatorenmanschettenrupturen. Im Zuge dieses Interesses, haben wir ein systematische Review mit Meta-Analyse analysiert, um eventuell besser argumentieren zu können, warum ein konservativer Therapieversuch eine ernstzunehmende Option im Vergleich zu einer OP sein sollte [1].

Jetzt Mitglied der DK Academy werden und diesen Artikel weiterlesen

Bereits Mitglied? Jetzt einloggen