Mit Power gegen Rheuma: Wie hochintensives Training die Gesundheit bei rheumatoider Arthritis stärkt

Es gibt sowohl unter Betroffenen als auch im medizinischen Bereich die Annahme, dass intensive körperliche Aktivität bei rheumatoider Arthritis (RA) die Schmerzen verstärken oder die Gelenke zusätzlich belasten könnte. Daher wird oft zu schonender Bewegung wie Aqua-Gymnastik geraten. Doch trifft das wirklich auf alle Patient*innen zu? Natürlich fühlen sich manche Menschen im Wasser besonders wohl, aber bedeutet das automatisch, dass intensives Training schädlich ist? Oder könnte es vielleicht sogar zusätzliche gesundheitliche Vorteile bieten? Die randomisierte, kontrollierte Studie „High-intensity interval training improves cardiovascular and physical health in patients with rheumatoid arthritis“ untersuchte genau diese Frage. Sie analysierte die Auswirkungen von hochintensivem Intervalltraining (HIIT) und Krafttraining auf die kardiovaskuläre Gesundheit, körperliche Fitness und das allgemeine Wohlbefinden von RA-Patienten [1]. In diesem Review werde ich die wichtigsten Ergebnisse dieser Studie vorstellen.
Jetzt Mitglied der DK Academy werden und diesen Artikel weiterlesen
Bereits Mitglied? Jetzt einloggen