Zum Inhalt springen

Schultertestung – der ASH Test

Lea Schütt
Wissenschaftliche Referenz: [1] B. Ashworth, P. Hogben, N. Singh, L. Tulloch, und D. D. Cohen, „The Athletic Shoulder (ASH) test: reliability of a novel upper body isometric strength test in elite rugby players“, BMJ Open Sport Exerc. Med., Bd. 4, Nr. 1, S. e000365, Juli 2018, doi: 10.1136/bmjsem-2018-000365.

Die Schulterkraft spielt eine entscheidende Rolle in vielen Sportarten, insbesondere im Rugby, wo starke und stabile Schultern für die Performance und Verletzungsprävention unerlässlich sind. Bislang gibt es jedoch nur wenige standardisierte und zuverlässige Tests zur Messung der spezifischen Schulterkraft bei Athleten. Der „Athletic Shoulder (ASH) Test“ stellt einen neuen Ansatz zur objektiven Bewertung der isometrischen Kraft der Schulter in verschiedenen Winkeln dar. Diese Studie untersucht die Zuverlässigkeit dieses Tests bei Elite-Rugby-Spielern [1].

Jetzt Mitglied der DK Academy werden und diesen Artikel weiterlesen

Bereits Mitglied? Jetzt einloggen