Welche Übungen helfen bei einem Schulterimpingement? Ist ein spezifisches Übungsprogramm gegenüber einem Allgemeinen überlegen?

Wissenschaftliche Referenz:
“Specific versus general exercise programme in adults with subacromial impingement syndrome: a randomised controlled trial” [1]
Das subakromiale Impingement-Syndrom (SAIS) ist die häufigste diagnostische Bezeichnung für Schulterschmerzen [2]. Übungsprogramme zur Behandlung des Impingements umfassen häufig verschiedene Arten von Übungen, [3], [4], [5] wie z. B. Übungen zur Stabilisierung des Schultergelenks, Widerstandsübungen für die Rotatorenmanschette, Übungen zur Verbesserung des Bewegungsumfangs und Dehnungsübungen. Es hat sich jedoch bisher keine bestimmte Art von Übungsprotokoll als Referenz für die nicht-chirurgische Behandlung des SAIS herauskristallisiert [3], [4], [5], [6].
Jetzt Mitglied der DK Academy werden und diesen Artikel weiterlesen
Bereits Mitglied? Jetzt einloggen