Wenn kleine Warnzeichen große Folgen haben können – Red Flags im Screening von Rückenschmerzen

Wissenschaftliche Referenz:
L. M. Finucane u. a., „International Framework for Red Flags for Potential Serious Spinal Pathologies“, J. Orthop. Sports Phys. Ther., Bd. 50, Nr. 7, S. 350–372, Juli 2020, doi: 10.2519/jo spt.2020.9971 . (Allgemeine Informationen über Redflags)
Wie erkennst du, wann ein kleines Warnsignal mehr ist als nur ein Zufall?
In diesem Review werfen wir einen Blick darauf, wie man richtig reagiert, sobald „Red Flags“ auftauchen und welche Schritte notwendig sind, um größere Probleme zu vermeiden.
Jetzt Mitglied der DK Academy werden und diesen Artikel weiterlesen
Bereits Mitglied? Jetzt einloggen