Direkt zum Inhalt wechseln

How to start to run (again) – wie könnte das aussehen?

Lea Schütt

Laufen ist eine Sportart, die von vielen Menschen ausgeübt wird. Trotz der vielen positiven Effekte durch das Laufen, zeigen Studien, dass die Häufigkeit laufbedingter Verletzungen hoch ist, wobei die Inzidenzraten zwischen 30 Prozent und 79 Prozent variieren und zwischen sieben und 59 Verletzungen pro 1000 Laufstunden liegen. Die meisten dieser Verletzungen sind Überlastungsverletzungen der unteren Extremitäten [1], [2], [3]. Die Ursachen für solche Überlastungsverletzungen sind vielfältig.

Jetzt Mitglied der DK Academy werden und diesen Artikel weiterlesen

Bereits Mitglied? Jetzt einloggen