Rehaphasen – Warum es wichtig ist, in welcher Phase sich dein Patient gerade befindet

Vielen fällt es schwer, innerhalb einer Reha einen effektiven Roten Faden einzuhalten, bei dem man genau weiß, was zu welcher Zeit notwendig ist, welche Ziele man sich stecken sollte und wie man diese innerhalb einer Phase am besten erreicht. Um dir einen besseren Überblick geben zu können, stellen wir dir verschiedene Reha-Phasen vor, die dich im Praxisalltag unterstützen und dir und deinen Patienten einen sinnvollen Rahmen geben sollen, in denen ihr euch bewegt. Die Reha-Phasen helfen dir zu bestimmen, wo du dich gerade im Rahmen des gesamten Prozesses befindest. Gerade bei einer langen Rehabilitation ist es wichtig, sich Zwischenziele zu stecken und zu wissen, warum man gerade an etwas arbeitet und was die nächsten Schritte sind. Dabei geht es bei vielen, vor allem in der Welt der Sportphysiotherapie, darum, wieder zurück zum Sport zu kommen.
Jetzt Mitglied der DK Academy werden und diesen Artikel weiterlesen
Bereits Mitglied? Jetzt einloggen