Zum Inhalt springen

Sprungtests in der Knierehabilitation

Lea Schwalbach

“Wann kann ich wieder Fußball/Handball/ etc. spielen?” Das ist wohl eine der am häufigsten gestellten Fragen, die uns Patienten in der Rehabilitation stellen. Neben den zeitbasierten Angaben gibt es zahlreiche Assessments, die die individuelle Leistungsfähigkeit für den optimalen Zeitpunkt messbar machen. Warum die Return-to-Sport-Testung so wichtig ist, erfährst du hier. Neben der Kraftmessung, spielt die Sprungtestbatterie eine entscheidende Rolle, um einschätzen zu können, ob der Beginn mit dem sportartspezifischen Training (beispielsweise Training mit Ball oder intensives Training der Richtungswechselfähigkeit) schon indiziert ist oder nicht. In diesem Artikel werden die Sprungtests erklärt, die bei uns in der Praxis standardmäßig verwendet werden. Alle Tests werden auf Basis des Limb-Symmetry-Index (LSI) berechnet.

Jetzt Mitglied der DK Academy werden und diesen Artikel weiterlesen

Bereits Mitglied? Jetzt einloggen